Kategorien-Archiv Allgemein

Thomas und Tina holen Meistertitel

Am 27. Mai richtete der Club des Rosenheimer Tanzsports die Landesmeisterschaft der HGR D-A Standard aus, an der auch Thomas und Tina teilnahmen, um in der D-Klasse ihr können zu zeigen.

Die fünf anderen anwesenden Paare konnten sie hinter sich lassen und holten somit den bayerischen Meistertitel der D-Klasse, der ihnen nach nur sieben getanzten Turnieren zum Aufstieg verhalf!

Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch viel Erfolg in der kommenden C-Klasse!

Euer TSZ-Team

Wöhlers tanzen ab jetzt in der A-Klasse

Am Samstag, 8. April nahmen Uwe und Christine Wöhler am Rhein-Nahe Osterturnier des TSC Crucenia e.V. in Bad Kreuznach teil. Sie dominierten das Feld in der MAS II B Standard und belegten in allen fünf Tänzen den ersten Platz und hatten somit alle Platzierungen und Punkte gesammelt, um in die A-Klasse aufzusteigen!

Wir gratulieren zu eurem Erfolg und wünschen euch Alles Gute in der A-Klasse!

Euer TSZ-Team

Schwabach „rockt“ die LM 2023 in der Masters II D

Am 04.03.2023 fanden in Königsbrunn die bayrischen Meisterschaften der Altersklasse Masters II statt.

In der D – Klasse starteten mit Nancy + Sven sowie Margit + Robert 2 Paare für das TSZ Schwabach.

Hier konnte man einen grandiosen Doppelsieg feiern!

Am Ende standen Nancy und Sven als bayerischer Meister, sowie Margit und Robert als Vizemeister fest. Damit darf sich der Verein nach längerer Zeit wieder über einen Meistertitel freuen. Die beiden letzten Titel für Schwabach ertanzten 2015 und 2016 Joanna und Klaus Reutner. Diese beiden haben auch an diesem Doppelsieg einen sehr großen Anteil, nämlich als Trainer der beiden Siegerpaare. Für beide Paare bedeutete dies auch den Aufstieg in die C-Klasse.

Auch in dem Turnier der C-Klasse konnten die Schwabacher Paare überzeugen. Mit Nancy + Sven sowie Margit + Robert als neue C-Paare konnten sich auch Jie + Robert in Ihrem allerersten Turnier für das Finale der letzten 6 qualifizieren!

Hier belegten Nancy + Sven den 4. Platz. Margit + Robert und Jie + Robert erreichten einen geteilten 5. Platz. Somit ist auch hier den Schwabacher Paaren der erste Start in die C-Klasse mehr als geglückt.

Ergebnisse Mittelfränkisches Tanzsportwochenende

Die Ergebnisse des Mittelfränkischen Tanzsportwochenendes können jetzt hier eingesehen werden:
Ergebnisse

Mitgliederversammlungen inkl. Neuwahlen 2022

Am Donnerstag, 24.11.2022 fanden unsere beiden Vollversammlungen – die der Jugend und die des gesamten Vereines inkl. Neuwahlen statt.

Bei der Jugend kam es zu einer Veränderung in der Jugendleitung, da Darija nach 6 Jahren als Jugendwartin heuer nicht mehr zur Wahl antrat.

Als Jugendwartin wurde von den anwesenden Jugendlichen Celine Scheiner, die im letzten Jahr unsere Kleinsten trainierte, einstimmig gewählt. Als Stellvertreterin im Amt bestätigt wurde Lea Hablesreiter ebenfalls einstimmig.

In der Mitgliedervollversammlung konnte Thomas Scheiner über 10% aller Mitglieder und Vertretern aus nahezu allen unseren Gruppen begrüßen.

Neben den Berichten aus der Vorstandschaft standen auch hier heuer Neuwahlen an.

Erwartungsgemäß – natürlich auch auf Grund der Vielen, die unbedingt ein Amt übernehmen möchten 😉– hat sich hierbei nichts verändert. Alle Vorstände und Resortverantwortliche wurden bis auf 2 Enthaltungen bei Tim als Sportwart Leistungssport einstimmig wiedergewählt.

Das Resort Sportwart Breitensport konnte wie schon bei der letzten Wahl nicht besetzt werden.

Im Überblick:

1. Vorsitzender                                                       Thomas Scheiner

Stell. Vorsitzender                                                  Hans Oberneder

Stell. Vorsitzender Finanzen                                Yven Feindura

Stell. Vorsitzende Sportverwaltung                   Melanie Müller

Stell. Vorsitzende Mitgliederverwaltung          Brigitte Strobel

Sportwart Leistungssport                                     Tim Langohr

Sportwart Breitensport                                        n.b.

Saalwart                                                                   Klaus Lohner

Jugendwartin                                                          Celine Scheiner

Stell. Jugendwartin                                                Lea Hablesreiter

Kassenprüfer                                                           Heinrich Käsbauer und Sebastian Hopp

Stell. Kassenprüfer                                                 Georg Strobel und Holger Unger

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitglieder für ihr Interesse und den guten Austausch und bei allen, die sich zur Wahl gestellt haben, für die Bereitschaft den Verein auch in den kommenden beiden Jahren weiter voran zu bringen.

Mittelfränkisches Tanzsportwochenende im TSZ

Am Sonntag, dem 27.11.2022 findet wieder das mittelfränkische Tanzsportwochenende der Senioren bei uns statt! Die Startlisten finden sie hier, der Zeitplan lautet wie folgt:

10:00Masters III D Standard
11:15Masters III C Standard
12:00Masters II D Standard
13:30Masters II C Standard
15:15Masters I D Standard
16:00Masters I C Standard
17:00Masters III D Latein
17:30Masters III C Latein
18:00Masters II D Latein
18:30Masters II C Latein
19:15Masters I D Latein
19:45Masters I C Latein

Unsere Trainer als Tänzer bei der Deutschen Meisterschaft

Am Sonntag, dem 6. November fand die Deutsche Meisterschaft der HGR S Latein in der Seidenstickerhalle in Bielefeld statt. Unter den 39 teilnehmenden Paaren waren auch unser Standard-Trainerpaar Krisztian und Sophia mit dabei, die sich bis in das Viertelfinale tanzten und dort mit Bravur den 18. Platz belegten! Den Verein erfüllt es immer wieder mit Stolz, wenn Trainerpaare neben dem Halten von Stunden immer noch aktiv tanzen und sich an solch hochrangigen Turnieren beteiligen dürfen.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden!

Euer TSZ-Team

Bavarian Dance Days in Rosenheim

Bei den BDD in Rosenheim konnten Beate und Bernd den 4. Platz von 13 Paaren erreichen, Joana und Klaus gewannen die SEN I A STD klar mit 24 Einsen und Christine und Uwe Wöhler verpassten in der SEN III B STD mit dem 8. Platz von 13 Paaren nur knapp das Finale.

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch!

Euer TSZ-Team

TSZ gewinnt Vereinswertung im KaTTaM

Im Finale der KaTTaM-Serie 2022, das diesen Samstag, den 2. Juli in unserem Vereinsheim stattfand, konnten unsere Paare erfolgreich den Titel der Vereinswertung verteidigen! Mit 1325 Punkten holte das TSZ Schwabach den Vereinspokal zum zweiten Mal in Folge (zuletzt 2019).

Zusätzlich gewannen Stefan und Annika die Gesamtserie der TWENS.
Alle Ergebnisse unserer Paare hier noch einmal aufgelistet:

TWENS:
– 1. Robert Metz, Jie Metz
– 2. Stefan G., Annika S.
– 4. Frank Preiss, Marion Preiss
– 6. Michael Rieger, Tina Waldhütter
– 7. Wolfgang Ludwig, Linda Borrowdale
– 8. Sebastian Hopp, Claudia Andrea Hopp

MORE:
– 1. Robert Metz, Jie Metz
– 5. Frank Preiss, Marion Preiss
– 8. Wolfgang Ludwig, Linda Borrowdale

Wir wünschen allen Paaren viel Erfolg bei ihren ersten Leistungssportturnieren, die hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lassen! 🙂

Euer TSZ-Team

2. KaTTaM im GSC München

Beim zweiten Turnier der KaTTaM-Serie im Gelb-Schwarz-Casino München traten am Samstag, 18.06. die Turniereinsteiger des TSZ Schwabach in den Standard- und Lateintänzen an und sammelten fleißig Punkte für die Vereinswertung. Vor allem in den Twens waren wir mit 7 TSZ Paaren (von insgesamt 10 anwesenden) vertreten und konnten folgende Plätze erzielen:

Twens:
– 3. Hopp, Sebastian – Hopp, Claudia Andrea
– 4. Gußner, Stefan – Annika S.
– 6. Preiss, Frank – Preiss, Marion
– 7. Koch, Michael – Schweiger, Larissa
– 8. Ludwig, Wolfgang – Borrowdale, Linda
– 9. Betz, Dieter – Bedrich, Elke
– 10. Pink, Siegfrid – Kraus, Gabriela

More:
– 5. Preiss, Frank – Preiss, Marion
– 9.-10. Ludwig, Wolfgang – Borrowdale, Linda
– 9.-10. Betz, Dieter – Bedrich, Elke
– 11. Pink, Siegfrid – Kraus, Gabriela

Damit sind die Paare super vorbereitet für das Finale der KaTTaM-Serie, das am 02.07. bei uns im Vereinsheim des TSZ Schwabach stattfinden wird.
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg fürs Finale!